Einfluss von Krisen auf Veränderungsprozesse und agile Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung
-
Höffner, Modrzynski
Evolution von Produktionskultur und Sicherheitskultur zu einer Ganzheitlich Sicherheitsgerichteten Produktionskultur für KMU
-
Welz, Kluth
Bausteine für das Change-Management bei der Einführung von KI-Systemen in Unternehmen
-
Terstegen et al.
Alternative Führungs- und Organisationskonzepte im Wandel der Arbeit
-
Thomson, Weber
Übergang zu Arbeit 4.0 sozial gestalten: Die digitale Transformation als partizipativen Change Prozess verstehen und anpacken
-
Waßmann et al.
KI-Training nur mit realen Daten? Wie Datensynthese Variabilität sicherstellt
-
Wittchen
Modifikation der akuten arbeitsassoziierten physischen Belastung und Beanspruchung durch die Verwendung von Exoskeletten – Ein systematisches Review mit Meta-Analysen
-
Steinhilber et al.
Evaluation des Einflusses des Exoskelettes “Chairless Chair” auf das Bewegungsverhalten des Menschen beim Gehen
-
Hensel, Hofmann, Peters
Einfluss von Exoskeletten auf die Schultermuskulatur bei statischer Armelevation
-
Kaufmann et al.
Biomechanische Analyse der Wirksamkeit von Exoskeletten beim Einsatz an industriellen Arbeitsplätzen
-
Glitsch, Johns, Heinrich
Studiendesign zur ergonomischen Bewertung des Langzeiteinsatzes von passiven Exoskeletten in der Arbeitswelt
-
Riemer, Wischniewski
Arbeits- und Infektionsschutz in der Corona-Krise: Repräsentative Betriebsbefragung zur Umsetzung unterschiedlicher Maßnahmen
-
Tisch et al.
Best Practice für SARS-CoV-2 Arbeits- und Infektionsschutzmaßnahmen in deutschen Betrieben – Zwischenergebnisse aus dem BAuA-Projekt F 2513
-
Eickholt et al.
Digitale Methoden in der akademischen und beruflichen Aus- und Weiterbildung im Industrial Engineering
-
Gamber, Knecht
XR Framework – a software suite for creating and running multi-user studies in virtual and augmented reality
-
Ropelato, Menozzi
Arbeits- und Sozialpsychologische Fragen an die Gestaltung von Mensch-Roboter-Teams
-
Hoffmann
Der Einfluss von Datenbrillen auf die Personenwahrnehmung im Kontext der Pflege
-
Sobieraj, König, Rinkenauer
Automation als gleichwertiger Teamplayer des Menschen? – Eine Expertenstudie
-
Rieth, Hagemann
Entwicklung und Validierung einer Experimentalumgebung zur Messung mentaler Beanspruchungszustände
-
Funk et al.
What makes the difference in decision making in high reliability organizations – Profession or Work Experience?
-
Klostermann, Mählmann, Kluge
Entwicklung und Implementierung von Performance Measurement Systemen
-
Hund, Gamber, Krüger
Beachte mich, aber beobachte mich nicht: Wahrnehmung von elektronischem Leistungsmonitoring
-
Ontrup, Kluge
Die VDI/VDE-Richtlinie 7100 „Lernförderliche Arbeitsgestaltung“: Ein Beitrag zum humanorientierten Management der Digitalen Transformation
-
Dworschak et al.
Biomechanische Analyse der Unterstützungswirkung von rumpfunterstützenden Exoskeletten bei manueller Lasthandhabung
-
Johns, Heinrich, Glitsch
Aktuelle Fehlbelastungsfaktoren und Beanspruchungsfolgen in der Pflege: Wertschätzung beginnt bei den Arbeitsbedingungen
-
Kirmse, Pietrzyk, Hacker
Zur Wirksamkeit von Arbeitstechniktrainings unter Flugzeug- und Gepäckabfertigern – Erste Ergebnisse der ErgonAIR-Studie
-
Klußmann et al.
Stellenwert der Kognitiven Ergonomie in cyberphysikalischen Logistiksystemen: Ergebnisse einer Feldstudie bei einem Versandhandelsunternehmen
-
Kretschmer, Reiser, Rinkenauer
Steharbeit mit variierenden Gehanteilen – Einfluss auf Muskelaktivität und Volumenzunahme des Unterschenkels sowie subjektive Beschwerden
-
Rücker, Brombach, Bengler