Autoren: Ottersböck, Frost
Kategorie: Kompetenzentwicklung für hybride Wertschöpfung
Chair: Jeske
Beitragskurzfassung:
Digitale, datengetriebene Geschäftsmodelle gewinnen für Unternehmen zunehmend an Relevanz, um am Markt erfolgreich zu bleiben oder zu sein. Im Rahmen des Forschungsprojekts AnGeWaNt werden in drei Anwenderbetrieben solche datengetriebenen Geschäftsmodelle entwickelt und pilotiert. Dabei werden in allen drei Pilotbetrieben, der Verkauf von Produkten, ergänzt um hybride, datengetriebene Dienstleistungen. Die Einführung hybrider Geschäftsmodelle geht dabei u. a. einher mit Veränderungen von Arbeitsaufgaben und -mitteln, welche sich wiederum auf die zukünftigen Kompetenzbedarfe der Betriebe auswirken. Mittels einer, spezifisch auf die hybriden Geschäftsmodelle ausgerichteten, Analyse, wurden daher in einem ausgewählten Pilotbereich, zukünftige Kompetenzanforderungen und -lücken ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, welche Unternehmensbereiche insbesondere von Veränderungen durch die Einführung hybrider Geschäftsmodelle betroffen sind und an welchen Stellen Maßnahmen für Kompetenzaufbau getroffen werden müssen, um hybride, datengetriebene Geschäftsmodelle bei den Kunden etablieren zu können. Der Artikel beschreibt und reflektiert das angewandte Vorgehen sowie die daraus resultierenden Ergebnisse. Zusätzlich wird ein Ausblick auf geeignete Lernkonzepte, zur Kompetenzentwicklung für den erfolgreichen Vertrieb hybrider Geschäftsmodelle, gegeben.
Zoom Informationen:
Zeitfenster der Veranstaltung (1)
Raum 4
-
Ottersböck, Frost