Freitag, 05.03.2021 | 08:15 – 09:55
- Raum 1 – Neue Mitbestimmungs- und Beteiligungsformen
- Chair: Altepost
- Raum 2 – Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- Chair: Bengler
- Raum 3 – Digitale Assistenten
- Chair: Kluge
- Raum 4 – Wohlbefinden, mentale & körperliche Beanspruchung
- Chair: Sträter
- Raum 5 – Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- Chair: Schweppe
- Raum 6 – Vigilanz und motivationsförderliche Arbeitsgestaltung
- Chair: Brombach
Zoom Informationen:
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | Digitaler Wandel in der Werkstoffprüfung: Entwicklung einer Vision Werkstoffprüfung 4.0 – Ott, Hausmann, Schmauder | Musteranalyse physiologischer Parameter zur Identifikation von Peaks mentaler Beanspruchung – Bläsing, Bornewasser | Feldstudie zur aktuellen EU-Verordnung bezüglich der Arbeitsdauern bei der visuellen Inspektion von Gepäckröntgenbildern – Buser, Sterchi, Schwaninger | |||
8:30 am | ||||||
8:45 am | Auswirkung auf Muskel-Skelett-Belastungen bei der Gebäudereinigung bei der Verwendung innovativer Bodenwischerstiele – Brütting, Ernst, Steindorf | |||||
9:00 am | ||||||
9:15 am | ||||||
9:30 am | Einsatz digitaler Menschmodelle zur fähigkeitsgerechten Arbeitsgestaltung an Beispielen aus der Praxis – Fritzsche, Ullmann, Schönherr | |||||
9:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | ||||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | ||||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:30 am | ||||||
9:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | ||||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | ||||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:30 am | ||||||
9:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | Digitaler Wandel in der Werkstoffprüfung: Entwicklung einer Vision Werkstoffprüfung 4.0 – Ott, Hausmann, Schmauder | |||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | ||||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | Musteranalyse physiologischer Parameter zur Identifikation von Peaks mentaler Beanspruchung – Bläsing, Bornewasser | |||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | Auswirkung auf Muskel-Skelett-Belastungen bei der Gebäudereinigung bei der Verwendung innovativer Bodenwischerstiele – Brütting, Ernst, Steindorf | |||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:30 am | Einsatz digitaler Menschmodelle zur fähigkeitsgerechten Arbeitsgestaltung an Beispielen aus der Praxis – Fritzsche, Ullmann, Schönherr | |||||
9:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | ||||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | ||||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:30 am | ||||||
9:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:15 am | Feldstudie zur aktuellen EU-Verordnung bezüglich der Arbeitsdauern bei der visuellen Inspektion von Gepäckröntgenbildern – Buser, Sterchi, Schwaninger | |||||
8:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:30 am | ||||||
8:45 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
8:45 am | ||||||
9:00 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:15 am | ||||||
9:30 am |
Raum 1 | Raum 2 | Raum 3 | Raum 4 | Raum 5 | Raum 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
9:30 am | ||||||
9:45 am |